Leistungsschalter Baugröße S00 für den Motorschutz, CLASS 10 A-Auslöser 7...10 A N-Auslöser 130 A Schraubanschluss Standardschaltvermögen 3RV2011-1JA10 SIEMENS
- Leistungsschalter Baugröße S00 für den Motorschutz, CLASS 10 A-Auslöser 7...10 A N-Auslöser 130 A Schraubanschluss Standardschaltvermögen 3RV2011-1JA10 SIEMENS
Leistungsschalter Baugröße S00 für den Motorschutz, CLASS 10 A-Auslöser 7...10 A N-Auslöser 130 A Schraubanschluss Standardschaltvermögen 3RV2011-1JA10 SIEMENS
| Produkt-Markenname | SIRIUS | 
| Produkt-Bezeichnung | Leistungsschalter | 
| Ausführung des Produkts | für Motorschutz | 
| Produkttyp-Bezeichnung | 3RV2 | 
Allgemeine technische Daten
| Baugröße des Leistungsschalters | S00 | 
| Baugröße des Schützes kombinierbar firmenspezifisch | S00, S0 | 
Produkterweiterung
| ● Hilfsschalter | Ja | 
Verlustleistung [W] bei Bemessungswert Strom
| ● bei AC bei warmem Betriebszustand | 9,25 W | 
| ● bei AC bei warmem Betriebszustand je Pol | 3,1 W | 
| Isolationsspannung bei Verschmutzungsgrad 3 bei AC Bemessungswert | 690 V | 
| Stoßspannungsfestigkeit Bemessungswert | 6 kV | 
maximal zulässige Spannung für sichere Trennung
| ● in Netzen mit nicht geerdetem Sternpunkt zwischen Haupt- und Hilfsstromkreis | 400 V | 
| ● in Netzen mit geerdetem Sternpunkt zwischen Haupt- und Hilfsstromkreis | 400 V | 
Schutzart IP
| ● frontseitig | IP20 | 
| ● der Anschlussklemme | IP20 | 
Schockfestigkeit
| ● gemäß IEC 60068-2-27 | 25g / 11 ms | 
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
| ● der Hauptkontakte typisch | 100 000 | 
| ● der Hilfskontakte typisch | 100 000 | 
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
| ● typisch | 100 000 | 
| Zündschutzart gemäß ATEX Produkt-Richtlinie 2014/34/EU | Ex II (2) GD | 
| Eignungsnachweis gemäß ATEX Produkt-Richtlinie 2014/34/EU | DMT 02 ATEX F 001 | 
| Referenzkennzeichen gemäß IEC 81346-2:2009 | Q | 
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN
| ● maximal | 2 000 m | 
Umgebungstemperatur
| ● während Betrieb | -20 ... +60 °C | 
| ● während Lagerung | -50 ... +80 °C | 
| ● während Transport | -50 ... +80 °C | 
| Temperaturkompensation | -20 ... +60 °C | 
| relative Luftfeuchte während Betrieb | 10 ... 95 % | 
Hauptstromkreis
| Polzahl für Hauptstromkreis | 3 | 
| einstellbarer Ansprechwert Strom des stromabhängigen Überlastauslösers | 7 ... 10 A | 
Betriebsspannung
| ● Bemessungswert | 690 V | 
| ● bei AC-3 Bemessungswert maximal | 690 V | 
| Betriebsfrequenz Bemessungswert | 50 ... 60 Hz | 
| Betriebsstrom Bemessungswert | 10 A | 
Betriebsstrom
| ● bei AC-3 | |
| — bei 400 V Bemessungswert | 10 A | 
Betriebsleistung
| ● bei AC-3 | |
| — bei 230 V Bemessungswert | 2 200 W | 
| — bei 400 V Bemessungswert | 4 000 W | 
| — bei 500 V Bemessungswert | 5 500 W | 
| — bei 690 V Bemessungswert | 7 500 W | 
Schalthäufigkeit
| ● bei AC-3 maximal | 15 1/h | 
Hilfsstromkreis
| Anzahl der Öffner für Hilfskontakte | 0 | 
| Anzahl der Schließer für Hilfskontakte | 0 | 
Anzahl der Wechsler
| ● für Hilfskontakte | 0 | 
Produktfunktion
| ● Erdschlusserkennung | Nein | 
| ● Phasenausfallerkennung | Ja | 
| Auslöseklasse | CLASS 10 | 
| Ausführung des Überlastauslösers | thermisch | 
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom (Ics) bei AC
| ● bei 240 V Bemessungswert | 100 kA | 
| ● bei 400 V Bemessungswert | 100 kA | 
| ● bei 500 V Bemessungswert | 42 kA | 
| ● bei 690 V Bemessungswert | 4 kA | 
Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom (Icu)
| ● bei AC bei 240 V Bemessungswert | 100 kA | 
| ● bei AC bei 400 V Bemessungswert | 100 kA | 
| ● bei AC bei 500 V Bemessungswert | 42 kA | 
| ● bei AC bei 690 V Bemessungswert | 6 kA | 
Ansprechwert Strom
| ● des unverzögerten Kurzschlussauslösers | 130 A | 
Volllaststrom (FLA) für 3-phasigen Drehstrommotor
| ● bei 480 V Bemessungswert | 10 A | 
| ● bei 600 V Bemessungswert | 10 A | 
abgegebene mechanische Leistung [hp]
| ● für 1-phasigen Drehstrommotor | |
| — bei 110/120 V Bemessungswert | 0,5 hp | 
| — bei 230 V Bemessungswert | 1,5 hp | 
| ● für 3-phasigen Drehstrommotor | |
| — bei 200/208 V Bemessungswert | 2 hp | 
| — bei 220/230 V Bemessungswert | 3 hp | 
| — bei 460/480 V Bemessungswert | 5 hp | 
| — bei 575/600 V Bemessungswert | 7,5 hp | 
Kurzschluss-Schutz
| Produktfunktion Kurzschluss-Schutz | Ja | 
| Ausführung des Kurzschlussauslösers | magnetisch | 
Ausführung des Sicherungseinsatzes bei IT-Netz für Kurzschlussschutz des Hauptstromkreises
| ● bei 400 V | gL/gG 50 A | 
| ● bei 500 V | gL/gG 40 A | 
| ● bei 690 V | gL/gG 40 A | 
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
| Einbaulage | beliebig | 
| Befestigungsart | Schraub- und Schnappbefestigung auf Hutschiene 35 mm nach DIN EN 60715 | 
| Höhe | 97 mm | 
| Breite | 45 mm | 
| Tiefe | 97 mm | 
einzuhaltender Abstand
| ● zu geerdeten Teilen bei 400 V | |
| — abwärts | 30 mm | 
| — aufwärts | 30 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 9 mm | 
| — vorwärts | 0 mm | 
| ● zu spannungsführenden Teilen bei 400 V | |
| — abwärts | 30 mm | 
| — aufwärts | 30 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 9 mm | 
| — vorwärts | 0 mm | 
| ● zu geerdeten Teilen bei 500 V | |
| — abwärts | 30 mm | 
| — aufwärts | 30 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 9 mm | 
| — vorwärts | 0 mm | 
| ● zu spannungsführenden Teilen bei 500 V | |
| — abwärts | 30 mm | 
| — aufwärts | 30 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 9 mm | 
| — vorwärts | 0 mm | 
| ● zu geerdeten Teilen bei 690 V | |
| — abwärts | 50 mm | 
| — aufwärts | 50 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 30 mm | 
| — vorwärts | 0 mm | 
| ● zu spannungsführenden Teilen bei 690 V | |
| — abwärts | 50 mm | 
| — aufwärts | 50 mm | 
| — rückwärts | 0 mm | 
| — seitwärts | 30 mm | 
Produktfunktion
| ● abnehmbare Klemme für Hilfs- und Steuerstromkreis | Nein | 
Ausführung des elektrischen Anschlusses
| ● für Hauptstromkreis | Schraubanschluss | 
| Anordnung des elektrischen Anschlusses für Hauptstromkreis | oben und unten | 
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
| ● für Hauptkontakte | |
| — eindrähtig oder mehrdrähtig | 2x (0,75 ... 2,5 mm²), 2x 4 mm² | 
| — feindrähtig mit Aderendbearbeitung | 2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²) | 
| ● bei AWG-Leitungen für Hauptkontakte | 2x (18 ... 14), 2x 12 | 
Anzugsdrehmoment
| ● für Hauptkontakte bei Schraubanschluss | 0,8 ... 1,2 N·m | 
| Ausführung des Schraubendreherschaftes | Durchmesser 5 ... 6 mm | 
| Größe der Schraubendreherspitze | Pozidriv Gr. 2 | 
Ausführung des Gewindes der Anschlussschraube
| ● für Hauptkontakte | M3 | 
B10-Wert
| ● bei hoher Anforderungsrate gemäß SN 31920 | 5 000 | 
Anteil gefahrbringender Ausfälle
| ● bei niedriger Anforderungsrate gemäß SN 31920 | 50 % | 
| ● bei hoher Anforderungsrate gemäß SN 31920 | 50 % | 
Ausfallrate [FIT]
| ● bei niedriger Anforderungsrate gemäß SN 31920 | 50 FIT | 
| T1-Wert für Proof-Test Intervall oder Gebrauchsdauer gemäß IEC 61508 | 10 y | 
Ausführung der Anzeige
| ● für Schaltzustand | Knebel | 



