- CZF2 Phasenverlustsensor F&F
CZF2 F&F-Phasenverlustsensor
Beschreibung des Produkts
Mit fester Spannungsasymmetrie-Auslöseschwelle. 1 x Schließer.
Der Phasenausfallwächter mit Schützkontaktüberwachung dient dem Schutz von dreiphasig gespeisten Elektromotoren bei Spannungsverlust in mindestens einer Phase oder bei Spannungsasymmetrie zwischen den Phasen sowie bei Schäden an den Kontakten des Schaltschützes, die den Motor zu beschädigen drohen.
Betrieb
Ein Spannungsverlust auf mindestens einer Phase oder eine Spannungsasymmetrie zwischen den Phasen oberhalb der Auslöseschwelle führt zur Abschaltung des Motors. Die Abschaltung erfolgt mit einer Verzögerung von 4 s, die verhindert, dass der Motor bei einem kurzzeitigen Spannungsabfall abgeschaltet wird. Die Wiedereinschaltung erfolgt automatisch, wenn die Spannung um 5 V über die Auslösespannung ansteigt (d. h. um den Spannungshysteresewert). Das Versagen eines der Kontakte des Motorschaltschützes führt zur dauerhaften Abschaltung des Motors. Ein Wiedereinschalten ist erst möglich, nachdem die Stromversorgung vollständig unterbrochen, der Schützfehler behoben und der Motor wieder eingeschaltet wurde.
Versorgungsspannung | 3 × 400 V + N |
Betrieb mit Stromerzeugern | NO |
Phasenausfall / Asymmetriekontrolle | JA |
Steuerung der Phasenfolge | NEIN |
Schützkontakt-Überwachung | JA |
Ausführendes Element | relais |
Maximaler Laststrom | 10 A |
Konfiguration der Kontakte | 1 × SCHLIESSER |
Trennung der Kontakte | JA |
Asymmetrie der Auslösespannung | 45 V |
Hysterese der Spannung | 5 V |
Ausschaltverzögerung | 4 s |
Leistungsüberwachung | 2 × LED |
Anschluss | schraubklemmen 1,5 mm² |
Anzugsdrehmoment | 0,4 Nm |
Leistungsaufnahme | 1,6 W |
Betriebstemperatur | -25÷40°C |
Abmessungen | 95 mm x 60 mm x 25 mm |
Montage | oberfläche |
Schutzgrad | IP20 |