- F&F PF-441 Spannungs - Überwachungsrelais 4x Module 3x 230V + N 16A Montage DIN
F&F PF-441 Spannungs - Überwachungsrelais 4x Module 3x 230V + N 16A Montage DIN
Spannungs - Überwachungsrelais 4x Module 3x 230V + N 16A F&F PF-441
Zusammenarbeit mit Schützen. Mit einer Prioritätsphase. Mit oberer und unterer Schwelle.
Die automatische Phasenumschaltung dient dazu, die Kontinuität der Stromversorgung des einphasigen Empfängers aufrechtzuerhalten, falls eine der Stromversorgungsphasen verschwindet oder Parameter unter den Standard fallen.
Funktion
Der Schalter in direkter Verbindung dient zur Versorgung eines einphasigen Stromkreises, dessen Belastung 16 A nicht überschreitet. Für Stromkreise mit einer Last über 16 A verwenden wir einen Schaltkreis und drei Schütze mit entsprechend gewählter Belastbarkeit. Der Schaltereingang (L1, L2, L3, N) wird mit dreiphasiger Spannung (3× 230 V+N) versorgt. Der Schaltausgang (T1, T2, T3) wird mit einphasiger Spannung (230 V AC) versorgt, d.h. mit der Phasenspannung einer der Phasen. Die elektronische Schaltung des Schalters steuert die Spannungswerte der gespeisten Phasen. Eine Phase mit korrekten Parametern wird an den Ausgang geleitet. Phase L1 ist die Prioritätsphase, d.h. wenn ihre Parameter korrekt sind, wird diese Phase immer auf den Ausgang geschaltet. Im Falle des Fehlens der korrekten Spannungsparameter in Phase L1 oder ihres Verlustes schaltet die elektronische Schaltung auf den Ausgang der Phase L2 um (wenn ihre Parameter korrekt sind). Bei gleichzeitigem Fehlen der korrekten Spannungen in den Phasen L1 und L2 wird der Ausgang auf Phase L3 geschaltet. Im Falle der Rückkehr der korrekten Versorgungsspannung in Phase L1 schaltet die Schaltung diese Phase auf den Ausgang. Die Schaltzeit (Auftreten der Spannung am Ausgang) nach dem Ausfall der aktuell angeschlossenen Phase beträgt 0,5 s bis 0,8 s (während dieser Zeit werden die Empfänger nicht mit Strom versorgt). Der Uk-Eingang wird zur Steuerung der angelegten Spannung verwendet. Das System erlaubt es, nur eine Phase einzuschalten. Sie schützt vor der gleichzeitigen Einspeisung von Spannungen zweier Phasen in den Ausgang, die einen zwischenphasigen Kurzschluss verursachen könnten. Im Falle eines dauerhaften Kurzschlusses der Kontakte des Schützes schaltet das System trotz einer falschen Spannung in dieser Phase nicht auf ein anderes Schütz um. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (mindestens einer Phase) für 2 Sekunden testet das System die Richtigkeit der angeschlossenen Spannungen und schaltet erst nach dieser Zeit die Phase auf den Ausgang um. Zur optischen Signalisierung werden folgende LEDs verwendet: grün - Spannungsversorgung; gelb - Ausgangsphase eingeschaltet.
Produktmerkmale:
- Anschlussspannung: 3x 230 V + N
- Zusammenarbeit mit Stromgeneratoren: Ja
- Hysterese: 5 V
- Fehler bei der Spannungsmessung: ±1%
- Schaltzeit: 0,5÷0,8 s
- Maximaler Laststrom - Direktanschluss: 16 A
- Maximaler Laststrom - mit Schützen: für die Belastbarkeit der Kontakte der Schütze
- Schwellenwert - niedriger: 195 V
- Schwelle - oben: 250 V
- Anschluss: Schraubklemmen 4,0mm
- Anzugsdrehmoment: 0,5 Nm
- Stromverbrauch: 1 W
- Arbeitstemperatur: -25 ÷ 50 °C
- Abmessunge: 4 Module (70 mm)
- Montage: Hutschiene TH-35
- IP-Schutzklasse: IP20